Master Filament bietet ein breites Sortiment an Filamenten für den 3D-Druck in einer vielfältigen RAL-Farbpalette, die es ermöglicht, die kühnsten und kreativsten Projekte zu verwirklichen. In diesem einführenden Artikel betrachten wir zwei beliebte Materialien – PLA und PETG, ihre Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen.
PLA (Polylactid)
PLA ist eines der beliebtesten Filamente für den 3D-Druck, insbesondere bei Hobbyisten und Anfängern. Dieses Material wird aus erneuerbaren natürlichen Ressourcen wie Mais und Zuckerrohr hergestellt, was es biologisch abbaubar und umweltfreundlich macht.
Eigenschaften von PLA
Eigenschaft | Wert |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Festigkeit | Durchschnittlich |
Flexibilität | Gering |
Haltbarkeit | Durchschnittlich |
Drucktemperatur | 190 – 220 °C |
Druckbett-Temperatur | 50 – 60 °C (nicht notwendig) |
Schrumpf- und Verzugsverhalten | Minimal |
Löslich | Nein |
Vorteile von PLA
PLA erfordert keine komplizierten Druckereinstellungen und schrumpft beim Abkühlen kaum, was eine genaue Übereinstimmung der gedruckten Teile mit dem digitalen Modell gewährleistet. Beim Drucken von PLA entsteht ein leichter, süßlicher Geruch, der es sicher für den Einsatz in Innenräumen macht.
Eigenschaften von PLA
PLA ist ein hartes Material, das stoßfest und verschleißfest ist. Allerdings ist es nicht sehr flexibel und kann bei starkem Biegen brechen. PLA erweicht bei Temperaturen von 55-60°C, was es ungeeignet für Anwendungen bei hohen Temperaturen macht. Es ist gegen die meisten Lösungsmittel beständig, was die chemische Nachbearbeitung zur Glättung der Oberfläche erschwert.
Anwendung von PLA
PLA ist ein vielseitiges Material, das sich für verschiedene Aufgaben im Heim-3D-Druck eignet. Es kann für kleine Reparaturen, funktionale Teile, Gehäuse für nicht-heizende Elektronik, Dekorationen und Spielzeug verwendet werden. Dank der Vielfalt an Farben und Additiven eignet sich PLA hervorragend für die Erstellung dekorativer Elemente.
PETG (Polyethylenterephthalatglykol)
PETG ist eine modifizierte Version von PET, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und verbesserten mechanischen Eigenschaften im 3D-Druck weit verbreitet ist. PETG ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein starkes und flexibles Material suchen.
Eigenschaften von PETG
Eigenschaft | Wert |
Schwierigkeitsgrad | Niedrig |
Festigkeit | Hoch |
Flexibilität | Mittel |
Haltbarkeit | Hoch |
Drucktemperatur | 230 – 250 °C |
Druckbett-Temperatur | 70 – 80 °C |
Schrumpf- und Verzugsverhalten | Minimal |
Löslich | Nein |
Vorteile von PETG
PETG lässt sich leicht drucken und bietet eine hervorragende Haftung. Es kombiniert ausgezeichnete Härte und Elastizität, was es im Vergleich zu PLA stoßfester macht. Es ist weniger spröde und kann leicht gebogen werden, ohne zu brechen.
Eigenschaften von PETG
PETG ist gegen UV-Strahlung beständig und kann seine Eigenschaften im Freien lange behalten. Es hält Temperaturen bis zu 75°C stand, ohne seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren. PETG kann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, daher sollte es an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt und bei Bedarf vor dem Gebrauch getrocknet werden, um Oberflächenfehler und Blasenbildung zu vermeiden. Es ist gegen viele Chemikalien und Lösungsmittel beständig, was es geeignet für den Einsatz in aggressiven Umgebungen macht.
Anwendung von PETG
PETG eignet sich für die Herstellung von funktionalen Teilen, Elektronikgehäusen, Dekorationen und Spielzeug. Seine Festigkeit und Flexibilität machen es ideal für den Druck von stoßfesten und langlebigen Gegenständen. PETG wird auch zur Herstellung von halbtransparenten Objekten verwendet, was zusätzliche Möglichkeiten für Designprojekte eröffnet.
Somit bietet Master Filament hochwertige PLA- und PETG-Filamente, die die Bedürfnisse jedes 3D-Druckbenutzers erfüllen. Egal ob Sie dekorative Elemente oder funktionale Teile erstellen, unsere Materialien garantieren hervorragende Ergebnisse.